HAUS MÜNZGRABENSTRASSE

HAUS MUENZGRABENSTRASSE
Zum Vergrößern der Bilder hier klicken.
Thematik: Sanierung und Aufstockung eines Gründerzeithauses in der Altstadtzone
Ort: Graz
Auftraggeber: Leitner GmbH
Fertigstellung: 2003 in reduzierter Form
Baukosten:  
Nutzfläche: 710m²

HAUS MÜNZGRABENSTRASSE

Das zweigeschoßige Gründerzeithaus in der Altstadtzone von Graz mit nicht mehr zeitgemäßen Wohnungen sollte saniert, erweitert und aufgestockt werden.
Entwurfskonzept:
Der bestehende Altbau wird unterhalb der bestehenden Traufenlinie  in seiner äußeren Form erhalten. Die Raumerweiterung erfolgt durch 3 Aufsätze mit nach oben zunehmend feinerer Strukturierung. Der Umriss im Querschnitt liegt innerhalb der Silhouette des angrenzenden dreigeschoßigen Hauses. Der erste Aufsatz  umfasst - deutlich „gerahmt“ - die Erweiterung im 1.Obergeschoss sowie das gesamte 2.Obergeschoss. Die Fassade in diesem Bereich besteht aus Paneelen teilweise mit Fenstern, teilweise mit farbigen Flächen.  Der zweite Aufsatz wird deutlich zurückgesetzt, der Umriss im Querschnitt umfasst etwa die Dachlinie des Nachbarhauses mit den angebauten Schleppgauben. Durch diese Lösung tritt das neue Raumvolumen vom Straßenraum aus gesehen kaum in Erscheinung. Gleichzeitig wird eine überdimensionale unattraktive Feuermauer vermieden. Die Möglichkeit der Verlängerung der Zeilenbebauung bleibt dabei aufrecht.
Der dritte Aufsatz betrifft den Bereich des westlichen Quergiebels.
Der von geschwungenen Linien begrenzte Vorbau wird ebenfalls zur Gänze - einschließlich der Fensteröffnungen - im ursprünglichen Zustand erhalten. Die Raumerweiterung in diesem Bereich wird als vertikal gegliederter Körper deutlich vom Altbestand abgesetzt. Es entsteht somit eine schlüssige Anordnung von Elementen mit jeweils verschiedener Textur.